Was ist eine Logline?
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2025 · Verlagsregister Redaktion, Jan Mark

Zusammenfassung
Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt – und ist für Autor:innen ein zentrales Werkzeug, um das eigene Projekt klar und einprägsam zu präsentieren.
Aufbau einer Logline
Eine Logline ist ein prägnanter, ein- bis zweizeiliger Satz, der die Grundidee eines Romans, Films oder einer Serie zusammenfasst. Sie soll Interesse wecken und vermitteln, worum es in der Geschichte geht – ohne zu spoilern.
Elemente
- Eine interessante Hauptfigur
- Ein zentrales Ziel oder Konflikt
- Das Besondere, das die Geschichte einzigartig macht
Warum ist sie wichtig?
Verlage, Agent:innen oder Produzent:innen entscheiden oft innerhalb weniger Sekunden, ob sie weiterlesen. Eine gute Logline dient als Köder und macht neugierig – oder eben nicht.
Beispiele
„Ein Hacker entdeckt, dass die Welt, in der er lebt, nur eine Illusion ist – und dass er der Auserwählte ist, der die Menschheit aus der Kontrolle künstlicher Intelligenzen befreien soll.“
KLICKEN FÜR AUFLÖSUNG
„Ein verwaister Junge erfährt an seinem elften Geburtstag, dass er ein Zauberer ist – und sich seinem Schicksal stellen muss, um die dunklen Mächte der Zauberwelt zu besiegen.“
KLICKEN FÜR AUFLÖSUNG
Tipps & häufige Fehler
- Halte sie unter 30 Wörtern
- Vermeide Klischees
- Bleib konkret – aber nicht zu detailliert
- Teste sie an anderen