mareverlag
Mitte der 1990er-Jahre gründete der Schweizer Meeresbiologe Nikolaus Gelpke den mareverlag, um eine Zeitschrift zu schaffen, die Geschichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Leben und Kultur „im Salzwasser“ verankert. Seit April 1997 erscheint im Zweimonatsrhythmus mare – Die Zeitschrift der Meere, vielfach ausgezeichnet für akribische Recherche, eigenständigen fotografischen Blick und großzügiges Layout. 1999 kam das erste mare-Buch, 2001 folgte der marebuchverlag mit Belletristik und Sachbüchern, Abenteuerreisen, Kulturgeschichten und Klassikern.
Kontakt
mareverlag GmbH & Co. oHG
Verlage / Imprints
mareverlag
mareverlag
Mitte der 1990er-Jahre gründete der Schweizer Meeresbiologe Nikolaus Gelpke den mareverlag, um eine Zeitschrift zu schaffen, die Geschichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Leben und Kultur „im Salzwasser“ verankert. Seit April 1997 erscheint im Zweimonatsrhythmus mare – Die Zeitschrift der Meere, vielfach ausgezeichnet für akribische Recherche, eigenständigen fotografischen Blick und großzügiges Layout. 1999 kam das erste mare-Buch, 2001 folgte der marebuchverlag mit Belletristik und Sachbüchern, Abenteuerreisen, Kulturgeschichten und Klassikern.