Czernin Verlag
Czernin Verlag wurde 1999 vom österreichischen Journalisten Hubertus Czernin gegründet und 2004 von Benedikt Föger als geschäftsführendem Gesellschafter übernommen. Das Verlagssignet, ein Federschwert, entstammt dem Familienwappen der Czernin von und zu Chudenitz. Seit Bestehen erscheinen Sachbücher, seit 2005 vermehrt auch literarische Titel. Ziel ist es, ausgehend von Österreichs Kultur- und Geistesgeschichte „unbequeme“ Themen sichtbar zu machen und den kritischen Diskurs zu fördern. Programmschwerpunkte liegen auf Zeitgeschichte – insbesondere Nationalsozialismus, Besatzungs- und Exilgeschichte – sowie auf literarischen Debüts mit modern-urbanem Charakter. Pro Jahr gelangen rund 20 Neuerscheinungen in den Handel, insgesamt sind etwa 500 Titel lieferbar.
Kontakt
Czernin Verlags GmbH
Verlage / Imprints
Czernin Verlag
Czernin Verlag
Czernin Verlag wurde 1999 vom österreichischen Journalisten Hubertus Czernin gegründet und 2004 von Benedikt Föger als geschäftsführendem Gesellschafter übernommen. Das Verlagssignet, ein Federschwert, entstammt dem Familienwappen der Czernin von und zu Chudenitz. Seit Bestehen erscheinen Sachbücher, seit 2005 vermehrt auch literarische Titel. Ziel ist es, ausgehend von Österreichs Kultur- und Geistesgeschichte „unbequeme“ Themen sichtbar zu machen und den kritischen Diskurs zu fördern. Programmschwerpunkte liegen auf Zeitgeschichte – insbesondere Nationalsozialismus, Besatzungs- und Exilgeschichte – sowie auf literarischen Debüts mit modern-urbanem Charakter. Pro Jahr gelangen rund 20 Neuerscheinungen in den Handel, insgesamt sind etwa 500 Titel lieferbar.