verlag die brotsuppe

Den Namen fand Ursi Anna Aeschbacher, nachdem sie den Film «Babettes Fest» gesehen hatte. Der Film zeigt, wie eine gute Brotsuppe hilft, sich zu begegnen, Wissen weiterzugeben, zu denken und Abenteuer zu erleben – «und was anderes machen Bücher?». Aeschbacher folgerte, einer gut gekochten Brotsuppe folge das, was ein Verlag nach der Veröffentlichung seiner Titel auch gern haben möchte. Der Name glitzert und funkelt nicht so, «wie heutzutage alles glitzert und funkelt». Der Verlag wurde 2003 in Biel gegründet. Ende 2024, im zwanzigsten Jahr, übergab Aeschbacher den Verlag an Sonja Muhlert und Adrian Künzi, bleibt jedoch für Grafik und Layout an Bord. Von 2018 bis zur Übergabe unterstützte Baba Lussi die allgemeine Verlagsarbeit.

Verlage / Imprints

verlag die brotsuppe

verlag die brotsuppe

Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Gegenwartsliteratur
Lyrik & Poesie
Baby- & Kleinkinderbuch
Bilderbücher & Erstes Lesen
Kunst, Musik & Kultur
Sachbuch (allgemein)

Den Namen fand Ursi Anna Aeschbacher, nachdem sie den Film «Babettes Fest» gesehen hatte. Der Film zeigt, wie eine gute Brotsuppe hilft, sich zu begegnen, Wissen weiterzugeben, zu denken und Abenteuer zu erleben – «und was anderes machen Bücher?». Aeschbacher folgerte, einer gut gekochten Brotsuppe folge das, was ein Verlag nach der Veröffentlichung seiner Titel auch gern haben möchte. Der Name glitzert und funkelt nicht so, «wie heutzutage alles glitzert und funkelt». Der Verlag wurde 2003 in Biel gegründet. Ende 2024, im zwanzigsten Jahr, übergab Aeschbacher den Verlag an Sonja Muhlert und Adrian Künzi, bleibt jedoch für Grafik und Layout an Bord. Von 2018 bis zur Übergabe unterstützte Baba Lussi die allgemeine Verlagsarbeit.

nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.