Edition Nautilus

Die Edition Nautilus ist ein unabhängiger, kollektiv geführter Buchverlag in Hamburg mit literarischem und politischem Programm. Gegründet wurde der Verlag 1974 von Pierre Gallissaires, Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg, basierend auf dem Wunsch, revolutionäre und avantgardistische Texte zu publizieren. Im Verlagsprogramm finden sich literarische und politische Werke, darunter Poesie, Prosa, Autobiografien, Krimis, Dadaistisches, Surrealistisches und situationistische Texte. Seit dem Tod Lutz Schulenburgs im Mai 2013 wird der Verlag von einem Mitarbeiterkollektiv weitergeführt, nachdem Hanna Mittelstädt ihn 2016 übergeben hat. Ein Kennzeichen ist das Engagement im politischen Diskurs, u. a. mit der Reihe „Nautilus Flugschriften“ und der Werkausgabe von Franz Jung. Das Verlagsprogramm umfasst Reihen wie Belletristik, Kriminalliteratur, politisches Sachbuch, Biografien, Flugschriften und die „Kleine Bücherei“.

Verlage / Imprints

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.