Eulenspiegel Verlagsgruppe

Die Eulenspiegel Verlagsgruppe ist eine deutsche Verlagsgruppe mit Sitz in Berlin, die 1993 von Matthias Oehme und Jacqueline Kühne gegründet wurde. Der Verlag ist bekannt für Satire, Humor und witzig-kritische Bücher, Romane und freche Cartoons. Zur Eulenspiegel Verlagsgruppe gehören verschiedene Verlage wie der Eulenspiegel Verlag, die Edition OST, Neues Leben, Das Neue Berlin und andere. Jeder Verlag der Gruppe hat seinen eigenen Schwerpunkt und präsentiert ein vielfältiges Angebot an Büchern aus unterschiedlichen Genres. Mit einem klaren Fokus auf Satire und Humor hat sich die Eulenspiegel Verlagsgruppe einen Namen gemacht und bietet den Leserinnen und Lesern einen unterhaltsamen auf aktuelle Themen und gesellschaftliche Entwicklungen. Die Bücher des Verlags zeichnen sich durch originelle Ideen, eine humorvolle Herangehensweise und einen kritischen Blick aus.

Verlage / Imprints

Eulenspiegel Verlag

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Comic / Graphic Novels
Humor & Satire
Politische Literatur & Satire

1954 als Verlag für Satire und Humor gegründet, ist der Eulenspiegel Verlag als Namensgeber bis heute der bekannteste Verlag der Gruppe. 1993 wurde er, gemeinsam mit dem Verlag Das Neue Berlin, zur Eulenspiegel Verlagsgruppe formiert. Ursprünglich veröffentlichte er Karikaturen, Cartoons und humoristisch-satirische Literatur aus dem In- und Ausland. Das heitere Genre – in der Spannbreite von Unterhaltung bis Satire – bildet nach wie vor das Zentrum des Programms. Inzwischen findet der aufmerksame Leser hier auch interessante Romane.

nimmt Manuskripte an

Eulenspiegel Kinderbuchverlag

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Bilderbücher & Erstes Lesen
Comics & Graphic Novels (Kinder/Jugend)

Dass es unter den Karikaturisten auch exzellente Kinderbuchillustratoren gibt, führte dazu, dass der Verlag sich überhaupt diesem Programmsegment zuwandte. Am Anfang, noch im Programm des Eulenspiegel Verlages erschienen, standen die beiden Kinderbücher des Hauskarikaturisten Heinz Behling »Alarm im Kasperletheater« und »Teddy Brumm«, inzwischen wahre Kinderbuchklassiker und echte Longseller. Mit dem Rückgriff auf alte Schätze und mit neuen Ideen wurde dann 2010 der Eulenspiegel Kinderbuchverlag ins Leben gerufen, der sich inzwischen insbesondere mit seinen Pappbilderbüchern fürs Erstlesealter einen Platz auf dem Buchmarkt erobert hat.

nimmt Manuskripte an

Das Neue Berlin

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Science-Fiction
Detektiv- / Polizeikrimi
Regionalkrimi / Cosy Crime
Geschichte
Politik & Zeitgeschehen

Der Verlag Das Neue Berlin widmet sich den harten Fakten des Lebens, die uns alle angehen: Hier erscheinen packende, intensiv recherchierte und streitbare Sachbücher über aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen sowie die Zeitgeschichte. Sie bilden das Herzstück des Programms, ergänzt um starke Romane mit politischem Hintergrund, opulente Bildbände, authentische Kriminalfälle und – der Name ist Programm – ausgewählte Titel für und über die Bundeshauptstadt Berlin. 1946 gegründet, war Das Neue Berlin später vor allem mit Kriminal- und Science-Fiction-Literatur einer der auflagenstärksten Publikumsverlage der DDR. Seit den Gründungstagen im Jahr 1993 gehört das Label zur Eulenspiegel Verlagsgruppe und ist inzwischen ein Garant für relevante, politische, mutige Literatur.

nimmt Manuskripte an

Neues Leben

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Familienromane (Kinder/Jugend)
Fantasy (Kinder/Jugend)
Historische Romane (Kinder/Jugend)
Krimi (Kinder/Jugend)
Liebesromane (Kinder/Jugend)
New Adult
Reiseromane (Kinder/Jugend)
Wissen & Sachbücher (Kinder/Jugend)
Science-Fiction (Kinder/Jugend)
Thriller & Gruselromane (Kinder/Jugend)
Young Adult

Neues Leben, das ist die Jugend – oder besser: die jugendliche Stimme, die uns ein Leben lang begleitet! Deshalb erscheinen beim Verlag Neues Leben, seit 2004 unter dem Dach der Eulenspiegel Verlagsgruppe, Bücher rund um die Themen Sport, Musik und Film/Theater. Also all die Dinge, die den Alltag ein bisschen bunter machen, sei es in Form von Lebenserinnerungen gestandener Größen der deutschen und internationalen Öffentlichkeit oder als facettenreiche, populäre Sachbücher. Aber auch bewegende Schicksale von »Unbekannten«, die niemanden kaltlassen, werden hier erzählt. Und wer es ganz kompakt braucht, greift zur prämierten To-Go-Reihe mit den besten Gedanken der größten Köpfe.

nimmt Manuskripte an

Aurora

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Biografien & Erinnerungen
Philosophie & Gesellschaft
Ratgeber & Lebensführung

Der Aurora Verlag hat seinen Namen vom Panzerkreuzer, der das Signal zur Oktoberrevolution gab, und von Wieland Herzfeldes Exil-Verlagsgründung. 2009 als Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe gegründet, legte er im März 2010 sein erstes Programm vor. Hier werden Autoren und Schriften veröffentlicht, die einen Bezug zu Leben und Werk von Peter Hacks (1928-2003) haben und materialistisch-dialektischem Denken und klassischen Kunstauffassungen verpflichtet sind. Dazu gehört auch die Schriftenreihe der Peter-Hacks-Gesellschaft.

nimmt Manuskripte an

Edition Ost

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Gegenwartsliteratur
Geschichte
Politik & Zeitgeschehen

Der Verlag wurde 1991 gegründet, der Name war Programm: In die gesamtdeutsche Gegenwart sollte die ostdeutsche Vergangenheit eingeschrieben werden. Seither brachte der Verlag einige hundert Publikationen mit O-Ton Ost heraus, von denen die meisten selbst zu authentischen Geschichtsquellen wurden. Der politische Sachbuchverlag hat inzwischen sein Gesichtsfeld erweitert: Der Osten endet nicht an der Oder.

nimmt Manuskripte an

Spotless

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Geschichte
Politik & Zeitgeschehen

Der spotless Verlag schloss sich 2008 der edition ost an. Er ergänzt das Programm um politisch provokante, polemisch argumentierende und mit DDR-Themen ebenso wie brisanten aktuellen Ereignissen befasste Bücher.

nimmt Manuskripte an

Verlag am Park

Eulenspiegel Verlagsgruppe

Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Lyrik & Poesie
Biografien & Erinnerungen
Geschichte
Philosophie & Gesellschaft
Politik & Zeitgeschehen

Mitte der 90er Jahre, in der stürmischen Entwicklungsphase der edition ost, erhielt der Verlag unendlich viele Manuskriptangebote, die inhaltlich nicht ins Programm passten: Belletristik, Lyrik, Essays, Autobiografien, Studien … Die Texte waren es dennoch wert, publiziert zu werden. Dafür wurde der verlag am park als Imprint der edition ost Verlag und Agentur GmbH gegründet, ein eigenständiges Unternehmen mit Vollprogramm im Vertrieb der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.