Morstadt Verlag

Der Verlag A. Morstadt nimmt mit seiner langen und bedeutenden Geschichte einen festen Platz in der deutschen Verlagslandschaft ein. Das 1849 von August Morstadt in Leipzig gegründete Unternehmen hat eine reiche Tradition und einen hervorragenden Ruf in der Herausgabe hochwertiger Literatur, Sachbücher und wissenschaftlicher Werke. In seinen Anfängen konzentrierte sich der Verlag A. Morstadt auf klassische Literatur und Belletristik und erwarb sich schnell Anerkennung für die Auswahl herausragender Autoren und die Pflege kultureller Werte. Im Laufe der Jahre erweiterte der Verlag sein Repertoire um wissenschaftliche Publikationen, Fachliteratur und innovative Werke aus verschiedenen Disziplinen. Der Verlag A. Morstadt zeichnet sich durch sein Engagement für intellektuelle Exzellenz und kulturelle Vielfalt aus. Der Verlag hat sich stets bemüht, ein breites Spektrum von Autoren zu fördern, die sich durch ihre Originalität und ihren Beitrag zu verschiedenen Wissensgebieten auszeichnen. Dies spiegelt sich nicht nur in den Buchreihen wider, sondern auch in den zahlreichen Preisen und Anerkennungen, die der Verlag im Laufe der Jahre erhalten hat. Ein weiteres Merkmal, das den Verlag A. Morstadt auszeichnet, ist sein innovativer Ansatz in der Verlagsbranche. Durch die Integration moderner Technologien und Vertriebskanäle erreicht das Unternehmen eine breite Leserschaft und bewahrt gleichzeitig seinen Ruf als traditionsbewusster Verlag. Dabei legt der Verlag besonderen Wert auf Qualität, sowohl inhaltlich als auch in der ästhetischen Gestaltung seiner Publikationen.

Verlage / Imprints

Morstadt Verlag

Morstadt Verlag

Biografien & Erinnerungen
Geschichte
derzeit keine Manuskripte

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.