Merlin Verlag

Der MERLIN VERLAG wurde 1957 von Andreas J. Meyer in Hamburg gegründet und trägt bewusst den Namen des keltischen Zauberers Merlin. Dieser soll der Sage nach aus der Verbindung des Teufels mit einer Königstochter hervorgegangen sein, wobei Merlin die magischen Kräfte des Satans in den Dienst der von seiner Mutter ererbten Tugenden stellte. Für den Verlag bedeutet dies die Verpflichtung zu einem Programm, das sich der literarischen und künstlerischen Auseinandersetzung mit existenziellen Herausforderungen widmet. Der MERLIN VERLAG wendet sich aktiv gegen eine allein am materiellen Erfolg orientierte Spezialisierung der Verlagsprogramme und verfolgt in diesem Sinne ein universelleres Selbstverständnis. Zum 40-jährigen Verlagsjubiläum 1997 leitete Andreas J. Meyer den „Generationswechsel“ ein, der 2005 mit seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft abgeschlossen wurde. Seitdem wird der MERLIN VERLAG von der Tochter des Verlagsgründers, Dr. Katharina Eleonore Meyer, geleitet und von einem engagierten Team unterstützt. Das 50-jährige Verlagsjubiläum wurde 2007 mit einer Festveranstaltung gefeiert, zu der sich Autoren und Weggefährten des Verlags trafen. Der MERLIN VERLAG, im 66. Jahr seines Bestehens, ist einer der ältesten unabhängigen deutschen Verlage. Er hat sich mit wichtigen und kontroversen Publikationen einen Namen gemacht und damit die literarische Landschaft im Nachkriegsdeutschland entscheidend mitgeprägt.

Verlage / Imprints

Merlin Verlag

Merlin Verlag

Gegenwartsliteratur
Kunst, Musik & Kultur
Politische Literatur & Satire
nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.