Suhrkamp Verlag

Der Suhrkamp Verlag ist einer der bedeutendsten deutschen Verlage mit einer langen und renommierten Tradition. Er wurde 1950 von Peter Suhrkamp und Siegfried Unseld in Frankfurt am Main gegründet. Von Anfang an setzte der Suhrkamp Verlag auf anspruchsvolle Literatur und avancierte schnell zu einem der führenden Verlage für Gegenwartsliteratur. Das Verlagsprogramm umfasst verschiedene literarische Gattungen, darunter Belletristik, Sachbücher, Essays, Theaterstücke und Lyrik. Der Suhrkamp Verlag hat Werke zahlreicher berühmter Autoren veröffentlicht, darunter Hermann Hesse, Bertolt Brecht, Ingeborg Bachmann und viele andere. Er ist sowohl für seine Klassiker als auch für die Förderung zeitgenössischer Autoren bekannt. Ein wesentliches Merkmal des Suhrkamp Verlags ist sein Engagement für intellektuelle und gesellschaftliche Debatten. Der Verlag steht für kritische und innovative Literatur, die häufig die Herausforderungen und Entwicklungen der Gegenwart reflektiert.

Verlage / Imprints

Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag

Fantasy
Science-Fiction
Drama
Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Gegenwartsliteratur
Lyrik & Poesie
Philosophie & Gesellschaft

Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – dieses verlegerische Prinzip prägt seit jeher das Selbstverständnis des Hauses. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die einzelnen Werke, sondern die Autorinnen und Autoren, die sie schreiben. Das Verlagsprogramm umfasst die deutschsprachige und internationale Literatur, das Sachbuch und die Wissenschaft mit ihren Schwerpunkten in der Philosophie und den Sozialwissenschaften. Diese Ausrichtung spiegelt sich in der gesamten Geschichte und Gegenwart des Verlags wider. Mit Autorinnen und Autoren wie Bertolt Brecht, Hans Magnus Enzensberger, Max Frisch, Peter Handke, Hermann Hesse, Ingeborg Bachmann, Christa Wolf oder Uwe Johnson hat der Suhrkamp Verlag seit seiner Gründung über Jahrzehnte hinweg das literarische und intellektuelle Profil der Bundesrepublik mitgestaltet. Reihen wie die edition suhrkamp, die Bibliothek Suhrkamp, das suhrkamp taschenbuch oder die stw stehen für ein ebenso ambitioniertes wie zugängliches Programm.

nimmt Manuskripte an

Insel Verlag

Suhrkamp Verlag

Fantasy
Liebesroman
Drama
Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Gegenwartsliteratur
Historische Romane
Lyrik & Poesie
Kunst, Musik & Kultur
Tiere & Natur

Im Insel Verlag verbinden sich Tradition und Moderne. Die zeitgenössische Literatur des In- und Auslands wird ergänzt durch Klassiker der Weltliteratur. Das Programm bietet von Gedichten, Romanen, Erzählungen bis hin zu Kinderbuchklassikern und Märchen aus aller Welt ebenso einen Sachbuchbereich mit Werken aus Kultur und Geschichte, Kunst und Musik. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 verbinden sich in den Büchern des Insel Verlags darüber hinaus literarische und buchkünstlerische Qualität auf einzigartige Weise.

nimmt Manuskripte an

Jüdischer Verlag

Suhrkamp Verlag

Lyrik & Poesie
Religiöse Literatur & Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Geschichte
Philosophie & Gesellschaft

Der Jüdische Verlag unternimmt - im Bewusstsein der von Deutschland im 20. Jahrhundert ausgegangenen Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden - eine Arbeit des Eingedenkens. Dazu gehören Publikationen über die Zeit der Shoah, dazu gehört aber auch das Bewahren der »Hoffnung im Vergangenen« (Walter Benjamin) und damit der Bezug auf Gegenwart und Zukunft jüdischen Lebens. Neben den kulturgeschichtlichen und historischen Studien steht die Literatur, wie zum Beispiel die Werke vom Else Lasker-Schüler und des Literaturnobelpreisträgers Samuel Josef Agnon.

nimmt Manuskripte an

Elisabeth Sandmann Verlag

Suhrkamp Verlag

Biografien & Erinnerungen
Kunst, Musik & Kultur
Philosophie & Gesellschaft
Frauenrechte & Feminismus

»Schöne Bücher für kluge Frauen« ist unser Motto für ein Verlagsprogramm, das zweimal im Jahr mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht wird. 2004 ist der Elisabeth Sandmann Verlag gegründet worden, und seither ist es uns wichtig, neue Themen zu entdecken oder sie so zu präsentieren, dass ein ganz und gar neuer Blickwinkel möglich wird. Unsere umfangreiche Frauenreihe, aber auch Bücher zur Zeitgeschichte finden in der Presse immer wieder starke Beachtung und werden nicht selten als Lizenzausgaben ins Ausland verkauft.

nimmt Manuskripte an

Deutsche Klassiker Verlag

Suhrkamp Verlag

Klassiker

Der Deutsche Klassiker Verlag wurde 1981 als Tochter des Insel Verlages gegründet. Er widmet sich der Edition klassischer deutscher Literatur vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. So entstand die »Bibliothek deutscher Klassiker«: mustergültige, textlich zuverlässige und ausführlich kommentierte Ausgaben. Die Editionen des Deutschen Klassiker Verlags sind seit 2013 abgeschlossen. Alle Titel waren einzeln in Leinen und Leder erhältlich, 52 Bände wurden zudem als DKV-Taschenbücher veröffentlicht. Vergriffene Titel werden nicht wieder aufgelegt.

derzeit keine Manuskripte

Verlag der Weltreligionen

Suhrkamp Verlag

Theologische & Religiöse Werke

Herzstück des Verlags der Weltreligionen ist eine rund hundertbändige Sammlung religiöser Quellenschriften aus aller Welt. Von den ältesten Zeugnissen im pharaonischen Ägypten und vedischen Indien aus dem dritten und zweiten Jahrtausend v.Chr. bis zur Bahai-Religion aus dem 19. Jahrhundert – renommierte Fachleute haben die wichtigsten Texte zahlreicher Religionen ins Deutsche übersetzt, eingeleitet und auch für Nichtspezialisten verständlich kommentiert. Den Schwerpunkt bilden dabei naturgemäß die fünf ›klassischen Weltreligionen‹ Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus.

derzeit keine Manuskripte

Suhrkamp Theater Verlag

Suhrkamp Verlag

Drama (Theater)
Experimentelles & Avantgarde-Theater
Satire & Gesellschaftskritik (Theater)
Tragödie (Theater)

Der Suhrkamp Theater Verlag ist eine der renommiertesten Bühnenverlage im deutschsprachigen Raum. Er steht für anspruchsvolle, zeitgenössische und gesellschaftlich relevante Dramatik – von den Klassikern Bertolt Brecht, Max Frisch oder Peter Handke bis zu heutigen Autor:innen wie Elfriede Jelinek, René Pollesch oder Miroslava Svolikova. Ob politisch, postdramatisch oder poetisch – das Programm vereint vielfältige theatrale Formen und bietet Texte, die ästhetisch herausfordern, zum Denken anregen und Räume für neue theatrale Erzählweisen eröffnen.

nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.