Verlag Kiepenheuer & Witsch

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch mit Sitz in Köln zählt zu den renommiertesten deutschen Buchverlagen und blickt auf eine lange und bedeutende Verlagstradition zurück. Der Verlag wurde 1949 von Gustav Kiepenheuer und Joseph Caspar Witsch in Köln gegründet. Seit seiner Gründung spielt der Verlag eine herausragende Rolle bei der Veröffentlichung anspruchsvoller Literatur. Das Verlagsprogramm von Kiepenheuer & Witsch umfasst ein breites Spektrum an Genres: Belletristik, Sachbuch, Essayistik und Unterhaltungsliteratur. Der Verlag ist bekannt für seine Vielfalt und die sorgfältige Auswahl seiner Autorinnen und Autoren, von etablierten Schriftstellern bis hin zu vielversprechenden Nachwuchstalenten. Im Laufe der Jahre hat Kiepenheuer & Witsch viele namhafte Autoren veröffentlicht, darunter Heinrich Böll, Günter Grass, Uwe Johnson und Sarah Kuttner. Der Verlag setzt auf literarische Qualität und innovative Werke, die häufig aktuelle gesellschaftliche Themen und Entwicklungen reflektieren. Kiepenheuer & Witsch ist nicht nur für seine Belletristik, sondern auch für seine Sachbücher zu gesellschaftlich relevanten Themen bekannt. Mit seinem klaren Fokus auf kulturelle Relevanz und intellektuelle Tiefe ist der Verlag Kiepenheuer & Witsch eine feste Größe in der deutschen Literaturlandschaft.

Verlage / Imprints

KiWi

Verlag Kiepenheuer & Witsch

Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Gegenwartsliteratur
Historische Romane
Lyrik & Poesie
Biografien & Erinnerungen
Geschichte
Gesundheit & Medizin
Humor & Satire (Sachbücher)
Kunst, Musik & Kultur
Philosophie & Gesellschaft
Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Ratgeber & Lebensführung
Reise & Abenteuer
Sachbuch (allgemein)
Sport & Fitness
Ernährung & Kulinarik
Politik & Zeitgeschehen
Klassiker
nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.