Südpol Verlag

Südpol ist ein unabhängiger Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz in Grevenbroich – mitten im Herzen des Rheinlands zwischen Köln und Düsseldorf. Die Palme am Südpol weist den Weg: in Südpol-Büchern stecken Neugier, Vielfalt, Abenteuer, und Entdeckergeist, die Grenzenlosigkeit der Fantasie, die Unmögliches möglich macht. Seit 2011 veröffentlichen wir ein lebendiges, spannendes und fantasievolles Programm für Kinder und Jugendliche, mit dem wir die jungen Leser*innen gut unterhalten wollen, ohne oberflächlich zu sein. Das Leben ist bunt und vielfältig, was sich auch in Südpol Büchern widerspiegelt, allerdings nicht als zu thematisierendes Problem, sondern als selbstverständliches Element einer Figur. Ob Migrationshintergrund, Handicap oder divers - alles alltäglich. In Südpol-Büchern können die jungen Leser*innen ihre eigenen Lebensrealitäten wiederfinden, von alleinerziehend über Patchwork bis hin zur Regenbogenfamilie. Daher fördern wir vor allem deutschsprachige Autor*innen, die allein aufgrund ihrer Biographie die Kinder und Jugendlichen in ihrem kulturellen Umfeld abholen können. Für Leseanfänger haben wir die „Lesewelt-Entdecker“ entwickelt, die eine Brücke zwischen Erstleselektüre und erzählendem Kinderbuch schlagen: Lustige, spannende Themen, kurze Kapitel, große Schrift und Illustrationen auf jeder Doppelseite ermöglichen das selbstständige Eintauchen in die große, weite Welt der Geschichten. Die Lesewelt-Entdecker bieten nicht nur, aber ganz besonders für Jungs ansprechende Themen. Auch das Thema Umweltschutz liegt uns am Herzen. Mit der Kinderkrimi-Reihe „Die Grünen Piraten“ werden Kinder über die spannenden Abenteuer einer Kinderbande auf unterhaltsame Weise an verschiedene Umweltthemen herangeführt werden und bekommen so ganz nebenbei Denkanstöße.

Verlage / Imprints

Südpol Verlag

Südpol Verlag

Baby- & Kleinkinderbuch
Bilderbücher & Erstes Lesen
Krimi (Kinder/Jugend)
Reiseromane (Kinder/Jugend)
Wissen & Sachbücher (Kinder/Jugend)
Vorlesen & Familiengeschichten
Young Adult

Südpol ist ein unabhängiger Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz in Grevenbroich – mitten im Herzen des Rheinlands zwischen Köln und Düsseldorf. Die Palme am Südpol weist den Weg: in Südpol-Büchern stecken Neugier, Vielfalt, Abenteuer, und Entdeckergeist, die Grenzenlosigkeit der Fantasie, die Unmögliches möglich macht. Seit 2011 veröffentlichen wir ein lebendiges, spannendes und fantasievolles Programm für Kinder und Jugendliche, mit dem wir die jungen Leser*innen gut unterhalten wollen, ohne oberflächlich zu sein. Das Leben ist bunt und vielfältig, was sich auch in Südpol Büchern widerspiegelt, allerdings nicht als zu thematisierendes Problem, sondern als selbstverständliches Element einer Figur. Ob Migrationshintergrund, Handicap oder divers - alles alltäglich. In Südpol-Büchern können die jungen Leser*innen ihre eigenen Lebensrealitäten wiederfinden, von alleinerziehend über Patchwork bis hin zur Regenbogenfamilie. Daher fördern wir vor allem deutschsprachige Autor*innen, die allein aufgrund ihrer Biographie die Kinder und Jugendlichen in ihrem kulturellen Umfeld abholen können. Für Leseanfänger haben wir die „Lesewelt-Entdecker“ entwickelt, die eine Brücke zwischen Erstleselektüre und erzählendem Kinderbuch schlagen: Lustige, spannende Themen, kurze Kapitel, große Schrift und Illustrationen auf jeder Doppelseite ermöglichen das selbstständige Eintauchen in die große, weite Welt der Geschichten. Die Lesewelt-Entdecker bieten nicht nur, aber ganz besonders für Jungs ansprechende Themen. Auch das Thema Umweltschutz liegt uns am Herzen. Mit der Kinderkrimi-Reihe „Die Grünen Piraten“ werden Kinder über die spannenden Abenteuer einer Kinderbande auf unterhaltsame Weise an verschiedene Umweltthemen herangeführt werden und bekommen so ganz nebenbei Denkanstöße.

nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.