Wurdack Verlag

Der Wurdack-Verlag ist ein im Jahr 2004 gegründeter Kleinverlag mit Sitz in Nittendorf bei Regensburg. Inhaber ist Ernst Wurdack. Der Schwerpunkt liegt auf deutschsprachiger Phantastik. Der Verlag wurde vor allem durch seine Anthologien zum Wettbewerb der Storyolympiade und durch seine Neuveröffentlichung der Mark-Brandis-Reihe Weltraumpartisanen von Nikolai von Michalewsky bekannt. Als wichtigstes Standbein des Verlags entwickelte sich die Science-Fiction-Sparte, die eine Anthologien-Reihe (herausgegeben von Armin Rößler, Heidrun Jänchen und Dieter Schmitt) sowie zahlreiche Romane umfasst. Seit 2008 erscheinen im Verlag die Weltraumpartisanen von Nikolai von Michalewsky, 2010 startete die Reihe Doktor Nikola von Guy Boothby, die den klassischen Abenteuern Doktor Nikolas auch neue hinzufügt. Weitere Sparten sind Fantasy, Märchen, Vampirromane, Thriller und Phantastik, sowie neuerdings Kriminalromane, die Shared-Universe-Romanreihe, „Die neunte Expansion“ und deren Ableger „Der Loganische Krieg“.

Verlage / Imprints

WURDACK

Wurdack Verlag

Fantasy
Science-Fiction
derzeit keine Manuskripte

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.