Bastei Lübbe
Die Bastei Lübbe AG ist ein renommierter Buchverlag mit Sitz in Köln, Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1953 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Verlage in Deutschland entwickelt. Die Bastei Lübbe arbeitet eng mit Autoren und Autorinnen zusammen, um qualitativ hochwertige Bücher zu veröffentlichen. Neben etablierten Schriftstellern werden auch immer wieder neue Talente entdeckt und gefördert.
Kontakt
Bastei Lübbe AG
Verlage / Imprints
Bastei Verlag
Bastei Lübbe
Seinen Ursprung hatte das heutige Medienunternehmen im Jahre 1953, als das Portfolio aus einigen Romanheftserien bestand. Seither wurden mehrere Generationen von romantischen Liebesromanen verzaubert und spannenden Krimis und Westernromanen in den Bann gezogen. Noch heute ist die Bastei Lübbe AG mit ihren Action-Serien der Genres Western, Krimi, Grusel und Mystery, sowie romantischen Serien aus den Bereichen Heimat/Berg, Adel, Liebe und Arztromanen Marktführer auf dem Gebiet der Heftromane. Im Portfolio befinden sich dabei zahlreiche Klassiker mit Kultstatus, wie zum Beispiel G-man Jerry Cotton, Geisterjäger John Sinclair, Dr. Stefan Frank, Der Bergdoktor und die Western-Bestseller von G. F. Unger.Die Romanhefte werden in zahlreiche Länder weltweit vertrieben und in mehrere Sprachen übersetzt. Die Gesamtauflage pro Jahr beträgt knapp 22 Millionen Exemplare.
Lübbe Belletristik
Bastei Lübbe
In der Belletristik bietet Lübbe in den Formaten Hardcover, Paperback und Taschenbuch das breite und vielfältige Spektrum der Unterhaltungsliteratur.
Baumhaus
Bastei Lübbe
Baumhaus und Baumhaus Taschenbuch verlegen Bilder- und Kinderbücher, »Bücher für Jungs«, Film- und Jugendbücher sowie Tonträger, Hörspiele und Merchandising-Produkte zu Buchthemen oder Filmproduktionen, kooperieren im internationalen Buchgeschäft mit rund 160 Verlagspartnern in über 30 Ländern und im Bereich Filmproduktionen mit verschiedenen Sendern und Filmverleihen. Der Frankfurter Kinder- und Jugendbuchverlag setzt unter anderem mit der Kinderromanreihe »Die wilden Fußballkerle« und Jeff Kinneys Kultserie »Gregs Tagebücher« auf den Bestsellerlisten Maßstäbe.
beHEARTBEAT
Bastei Lübbe
Seit 2016 ist beHEARTBEAT das Zuhause für herzergreifende eBook-Only- und eBook-First-Stoffe in der Bastei Lübbe AG.
beTHRILLED
Bastei Lübbe
Mörderisch gute Unterhaltung! Dafür steht beTHRILLED seit 2016 als Zuhause für spannende eBook-Only- und eBook-First-Stoffe in der Bastei Lübbe AG.
Community Editions
Bastei Lübbe
Community Editions ist der führende Verlag für Social-Media-Künstler:innen. Seine Bücher und Stationery-Produkte bringen Themen Gaming, Lifestyle, Beauty und Do-it-yourself sowie Kochen und Ernährung von den Online-Plattformen in die Offline-Welt. Bereits verlegte AutorInnen sind z.B. Social Media-Stars wie Pamela Reif, Julia Beautx, Paluten, Arazhul oder ViktoriaSarina.
Eichborn
Bastei Lübbe
1980 gegründet und schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier erscheinen besondere Bücher. Sven Regener, Jenny Erpenbeck, Karen Duve, Frank Goosen oder Walter Moers veröffentlichten ihre ersten Werke bei Eichborn. Autorinnen und Autoren des Verlags sind u.a. Neil Gaiman, Sarah Perry, Esi Edugyan, Graham Moore, Elizabeth Macneal, Akwaeke Emezi, Vivienne Westwood, Timur Vermes, Franziska Hauser, Monika Held, Annegret Held, Laura Karasek, Svealena Kutschke, Anna Basener, Simon Stranger, Monica Isakstuen. Die Satire »Er ist wieder da« von Timur Vermes war international ein großer Erfolg. Franziska Hausers Roman »Die Gewitterschwimmerin« stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018. Das Sachbuch »Oh, eine Pflanze« von Felix Bork wurde als eines der 25 schönsten deutschen Bücher 2019 ausgezeichnet. Und 2020 erschien mit Jasmin Schreibers »Marianengraben« einer der erfolgreichsten Debütromane des Jahres.
Grau
Bastei Lübbe
Als moderne Sachbuchmarke bietet Grau eine Plattform für tiefe Gespräche, spannende Perspektiven auf große Fragen und relevante Themen unserer Zeit.
Lübbe Audio
Bastei Lübbe
Lübbe Audio, einer der größten Hörbuchverlage Deutschlands, produziert in den vier hauseigenen Tonstudios Hörbücher und Hörspiele, die bereits vielfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem Deutschen Hörspiel-Award, dem Deutschen Phantastik Preis, dem Deutschen Hörbuchpreis, dem Österreichischen Buchliebling und dem Internationalen Buchpreis Corine. Das Programmspektrum reicht von historischen Romanen sowie Thrillern, Krimis und Horror über moderne Frauenliteratur, Romantik und aktuelle Sach- und Kinderthemen bis hin zur Kult-Hörspielserie »John Sinclair«. Im Jahr 2021 feiert Lübbe Audio bereits sein 25-jähriges Bestehen.
LYX
Bastei Lübbe
2007 läutete LYX mit enormem Erfolg den Romantic-Fantasy-Boom ein und holte die Liebesromane mit einem frischen, zeitgemäßen Cover-Look aus der Nische.
ONE
Bastei Lübbe
Frei nach dem Motto »You have to be odd to be number ONE!« publiziert ONE belletristische Titel mit einzigartigem Inhalt aus den Genres Dystopien, Fantasy, Spannung und Romance, die dem Bereich »All Age« oder »Young Adult« zugeordnet werden und damit die Lücke zwischen Jugendbuch und Erwachsenenliteratur schließen.
Lübbe Sachbuch
Bastei Lübbe
Im Lübbe Programm werden Lebensgeschichten erzählt: gefühlvoll und unterhaltsam, berührend und besonders. Zuweilen auch dramatisch und traurig, doch immer voller Hoffnung und zutiefst menschlich. Es sind Geschichten über den Mut, Außergewöhnliches zu wagen und die Erkenntnis, dass alles möglich ist.
Lübbe Life
Bastei Lübbe
Lübbe Life behandelt Themen rund um einen gesunden und bewussten Lebensstil.
pola
Bastei Lübbe
Stimmen junger Frauen sollen hier gestärkt und sichtbar gemacht werden. Erfahrungen und Lebensrealitäten vom weiblichen Standpunkt aus werden in Romanen und Sachbüchern mit geteilt.
QUADRIGA
Bastei Lübbe
Der Quadriga-Verlag wendet sich mit seinem Programm an anspruchsvolle Leser. Schnelle Medien wie Zeitung, Fernsehen und Internetblogs haben vor allem den Vorzug, schnell zu sein. Doch größere Zusammenhänge hinter aktuellen Ereignissen und ihre langfristigen Folgen kann man nicht in wenigen Minuten oder mit wenigen Zeichen erklären. Das kann nur das Buch. Und das können nur Autorinnen und Autoren von hoher Kompetenz.