Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons in Köln gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Mit dem Start der Köln Krimis, wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, die in ganz Deutschland angesiedelt sind. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Sogar internationalen Erfolg konnte der Verlag mit seinen Krimi-Publikationen erzielen. In den darauffolgenden Jahren hat der Verlag sein Repertoire um Reiseführer erweitert. Zum Beispiel die Reihe 111 erschien beim Emons Verlag. „111 Orte die man gesehen haben muss“Die zahlreichen Entdeckungsführer gibt es inzwischen für alle möglichen Orte rund um die Welt. Dabei steuert Emons das Auslandsgeschäft von Köln aus mit beachtlichem Erfolg. Auch Sachbücher hat der Verlag im Angebot. Besonders in Form von hochwertigen Bildbänden, die in Zusammenarbeit mit renommierten zeitgenössischen Fotografen entstanden. Die Qualität der Bücher blieb dabei nicht unbemerkt: Reinhard Matz‘ Fotobuch »Fassade. Köln« wurde 2005 mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet, und der Bildband »Woanders is auch scheiße!« mit Fotografien von Reinhard Krause errang den Deutschen Fotobuchpreis 2018/19 in Bronze. Der Band mit den Tatortfotos »Wenn es Nacht wird. Verbrechen in New York 1910-1920« bekam viel Lob und mediale Aufmerksamkeit. Vom Ruhrgebiet bis ins Saarland, von Hamburg bis New York, von Köln bis in die USA – Es war und ist dem Verlag ein großes Anliegen kostbare Fotografien mit historischem Wert zu publizieren, die dadurch erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden können.

Verlage / Imprints

Emons Verlag

Emons Verlag

Detektiv- / Polizeikrimi
Gegenwartsliteratur
Historische Romane
Regionalkrimi / Cosy Crime
Regionale Romane
Reise- / Abenteuerroman
Historische Romane (Kinder/Jugend)
Krimi (Kinder/Jugend)
Reiseromane (Kinder/Jugend)
Wissen & Sachbücher (Kinder/Jugend)
Geschichte
Kunst, Musik & Kultur
Reise & Abenteuer
nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.