Bedey & Thoms

Die Bedey & Thoms Media GmbH ist eine Verlagsgruppe mit Sitz in Hamburg. 1996 gegründet, beherbergt sie seit Beginn 2020 neunzehn Verlagsmarken mit unterschiedlichen verlegerischen Schwerpunkten: In unserer Verlags-WG sind alle belletristischen Imprints zu Hause. Darüber hinaus finden sich unter dem Dach der Verlagsgruppe die Sparten Literaturwissenschaft, Reprints, Fachbuch, Wissenschaft und Verlagsservices.

Verlage / Imprints

acabus Verlag

Bedey & Thoms

Historische Romane

Historische Romane – Dein Tor in die Geschichte Heute schon mit Rittern in die Schlacht gezogen, das Geheimnis der Kräuterfrau gelüftet oder mit kriegerischen Wikingern neue Landstriche entdeckt? Folgen Sie uns in die packende Geschichte von den Ursprüngen der Menschheit bis zum 30-jährigen Krieg! Auf Ihrer Reise werden Kaiser und Königinnen, Denkerinnen und Mystiker, Gaukler und Diebe Sie den Alltag vergessen lassen. Bei uns finden Sie zahlreiche Romane von der Antike an, über die verheerenden Kreuzzüge, aus den Zeiten Karls des Großen, über die Hexenverfolgungen, die Pestjahre, den Dreißigjährigen Krieg und über die Fragen des Lebens, die sich jede Generation gestellt hat. Namhafte und neu entdeckte Autoren schreiben für Sie unterhaltsame Romane voller Fakten und fundiertem Hintergrundwissen. Eine Mischung, die unsere Bücher so reizvoll und greifbar macht wie die verborgene Welt der Vergangenheit!

nimmt Manuskripte an

BT Thema Sachbuch

Bedey & Thoms

Gesetzestexte & Recht
Gesundheit & Medizin
Philosophie & Gesellschaft
Sachbuch (allgemein)

Mit unserem Sachbuchprogramm vermitteln wir praktisches Wissen und Erfahrungen in schwierigen Situationen als Hilfestellung für den Alltag. Die Schwerpunkte des Programms liegen auf den Themen Politik und Gesellschaft und Gesundheit.

nimmt Manuskripte an

Charles Verlag

Bedey & Thoms

Humor & Satire
Biografien & Erinnerungen
Kunst, Musik & Kultur

2014 in Frankfurt am Main gegründet, ist der CharlesVerlag seit 2019 in Hamburg beheimatet und veröffentlicht besondere Geschichten mitten aus dem Leben. In unserem Programm finden sich sowohl Romane und Anthologien aus dem Frankfurter Raum als auch typisch norddeutsche Spezialitäten wie „Mok Man! Kultur auf den Halligen“. Neben humorvoller Literatur und Kurzgeschichten werden zukünftig auch Biographien, Bildbände und Kalender das Programm bestimmen.

nimmt Manuskripte an

Dryas Verlag

Bedey & Thoms

Detektiv- / Polizeikrimi
Historische Romane

Das Verlagsprogramm von Dryas widmet sich dem Thema Großbritannien, vor allem mit Krimis im Stil von Agatha Christie und Arthur Conan Doyle. Besonders kriminell geht es hier in unserer Baker Street Bibliothek zu, in der wir in Anlehnung an Sherlock Holmes Krimis veröffentlichen, die im 19. Jahrhundert spielen. Ebenfalls zum Programm gehört der Bereich Romance, in dem wir ganz im Sinne von Jane Austen ins 19. Jahrhundert entführen. Unsere Romane erzählen spannende Geschichten von Liebe, Revolution und Entdeckungen. Insbesondere das 19. Jahrhundert als die Zeit, in der unsere Moderne begann, in der aus der Dampfmaschine der Computer wurde, Tabus aufgehoben wurden und eine neue Sicht auf die Welt ihren Anfang nahm, bietet hier viel Spannendes. Natürlich soll auch der Genuss nicht zu kurz kommen und so verbinden wir die Freude am hochprozentigen Geistigen mit der am hochprozentigen Flüssigen und bieten unseren Lesern die Möglichkeit, mit unseren Whisky-Reiseführern von Destille zu Destille zu reisen, z.B. in Schottland. Und den Whisky-Krimi gibt es beim und im Programm gleich dazu. Der Name des Verlags stammt übrigens aus dem Altgriechischen: »Dryas« ist das Wort für »Baum«, und die Dryaden sind Sagengestalten, von denen es heißt, sie leihen den Bäumen ihre Seelen – genauso wie es die Dryas-Autoren mit ihren Büchern tun.

nimmt Manuskripte an

edition krimi

Bedey & Thoms

Detektiv- / Polizeikrimi
Polit- / Justizthriller
Thriller / Spannung
Regionalkrimi / Cosy Crime

Die edition krimi veröffentlicht Kriminalromane und Thriller. Hierzu zählen Psychothriller genauso wie Regionalkrimis. Unser Programm ist deutschlandweit angesiedelt von Dresden über Frankfurt bis nach Hamburg. Des Weiteren sind originelle und außergewöhnliche Anthologien eine Spezialität der edition krimi. Die edition krimi wurde 2016 von Andre Mannchen gegründet und 2019 von der Bedey & Thoms Media GmbH übernommen, welche ebenfalls eine unabhängige Verlagsgruppe ist.

nimmt Manuskripte an

fabula Verlag

Bedey & Thoms

Detektiv- / Polizeikrimi
Drama
Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Lyrik & Poesie
Thriller / Spannung
Reise- / Abenteuerroman

Der fabula Verlag spürt Klassiker und fast vergessene Schätze der Literatur auf und bringt sie in liebevoll gebundenen Ausgaben mit Lesebändchen wieder heraus, denn wir finden: Lesen wird erst schön, wenn die Haptik stimmt. Vielen Werken haftet eine zeitlose Aktualität an, sodass wir noch heute mit den Protagonisten mitfühlen. Der fabula Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Schätze der Literatur aufzuspüren und hauchen fast vergessenen Werken neues Leben ein.Tauchen Sie ein in die Welt der Klassiker und lassen sich von unserer neuen Bühne begeistern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim (Wieder-) Entdecken!

nimmt Manuskripte an

Fehnland Verlag

Bedey & Thoms

Detektiv- / Polizeikrimi
Gegenwartsliteratur
Historische Romane
Regionale Romane

Herzlich Willkommen beim Fehnland Verlag – eine Autorenschmiede mit Hauptaugenmerk auf Gesellschaftsromane/Regionalia, Kriminalromane sowie historische Romane.

nimmt Manuskripte an

Größenwahn Verlag

Bedey & Thoms

Gegenwartsliteratur
Lyrik & Poesie
Kunst, Musik & Kultur
Politische Literatur & Satire
Ernährung & Kulinarik

Kennen Sie Nefelokokkygia? Nein? Macht nichts, es gibt schlimmere Bildungslücken. Etwa solche wie die Unkenntnis von Die Vögel. Nein, nicht des Horrorklassikers von Altmeister Hitchcock – vielmehr der Komödie »Die Vögel« vom griechischen Altmeister Aristophanes. Willkommen im Wolkenkuckucksheim Aristophanes‘ »gefiederte Arten« haben vom schnöden irdischen Dasein den Schnabel gestrichen voll und gründen irgendwo zwischen Himmel und Erde die utopische Stadt Wolkenkuckucksheim, um fortan in einer sublimen Sphäre von schwebenden Ideen zu existieren: Nefelokokkygia. Sie sehen, der Begriff Nefelokokkygia ist Ihnen längst so vertraut wie ein Luftschloss, ein Wunschtraum oder eine Vision; nur hatten die alten Griechen ein anderes Wort dafür, eben Nefelokokkygia. Es gibt Leute (etwa Altmeister Helmut Schmidt), die sagen, wer Visionen hat, der solle zum Arzt gehen. Wir sagen: Wer Visionen hat, geht am besten zum Größenwahn Verlag, dem Wolkenkuckucksheim unter den Buchverlage!

nimmt Manuskripte an

Kadera Verlag

Bedey & Thoms

Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Historische Romane
Humor & Satire
Lyrik & Poesie
Mythen, Sagen & Legenden
Regionalkrimi / Cosy Crime
Regionale Romane
Bilderbücher & Erstes Lesen
Reiseromane (Kinder/Jugend)
Wissen & Sachbücher (Kinder/Jugend)
Vorlesen & Familiengeschichten
Spirituelle & Persönliche Entwicklung
Achtsamkeit & Bewusstes Leben
Geschichte
Gesundheit & Medizin
Humor & Satire (Sachbücher)
Naturwissenschaften & Technik
Philosophie & Gesellschaft
Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Ratgeber & Lebensführung

Kadera-Verlag – Typisch norddeutsch! (meistens) Wie der Verlag entstand? Aus Ungeduld. Als Journalist half ich Luisa Natiwi, ihren Lebensweg aus dem ugandischen Nomadenvolk der Karamojong in die weiße westliche Welt aufzuschreiben. Dann suchten wir einen Verlag. Wir freuten uns über das Interesse – und staunten über die lange Zeit, die es dauern sollte, bis aus dem Manuskript »vielleicht« ein Buch wird. Denn »aktuelle Themen haben Vorfahrt«. Wir waren ungeduldig. Und so entstand der Kadera-Verlag – und der biografische Roman »Rote Erde – weißes Gras« musste keine Vorfahrtsregeln mehr beachten. Ein Büchlein mit afrikanischen Märchen hatten wir vorausgeschickt. Luisa Natiwi tourt seither durch Büchereien, Kulturstäten und Schulen. Kindern erzählt sie afrikanische Märchen, singt und bastelt mit ihnen in Schulprojekten. Vor Erwachsenen dauern ihre Vorträge oft bis tief in die Nacht. Es gibt viel zu erzählen aus ihrem Leben in Uganda, wo sie in einem Nomadenkral aufwuchs, Lehrerin wurde und vor Idi Amin floh, der sie im Kreis seiner Ehefrauen haben wollte. Heute unterstützt Luisa Natiwi in ihrer Heimat eine »Lebens-Lern-Schule«. Das Buch läuft inzwischen in zweiter Hardcover-Ausgabe und ist auch in 3-teiliger E-Book-Version zu haben. In Afrika-Fakultäten wird es gern als Fachbuch verwendet. – Andere Bücher haben andere Geschichten und sind immer wieder ein Beispiel dafür, dass Bücher nicht nur bedrucktes Papier sind und ein kleiner Verlag nicht nur ein Unternehmen, das bedrucktes Papier verkauft. Die vielfältige Mischung des Kadera-Verlags ist ein Beispiel dafür. Dass der Kadera-Verlag – jenseits von Afrika – eher ein norddeutsches Image hat, ist nicht nur geografisch bedingt. Mit einem Bündel Kurzgeschichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein gelangen uns wechselnde Perspektiven in die regionale »Land und Leute«-Welt. Peter Jäger überfliegt sie gern mit verdeckt pädagogischen Engelmärchen. – Krimis und Spannendes in unterschiedlichen Härtegraden kamen hinzu. – In Zusammenarbeit mit der »Erinnerungswerkstatt« lebt die Vergangenheit auf. – Da wir im »echten Norden« zu Hause sind, ist auch eine Prise Plattdeutsch im Angebot. – Kadera ist ein »Tante-Emma-Verlag«. Unsere Bücher lassen sich nicht immer in Standard-Rubriken sortieren, passen oft eher in mehrere Kategorien. »Typisch norddeutsch« ist einfach für Helgoland; für Plattdeutsch sowieso; für Landleben und Küstenwind; und Hafen und Hamburg sind nun mal das »Tor zur Welt«, das immer wieder gern als Eingang und Ausgang benutzt wird. So gesehen, darf man »typisch norddeutsch« nicht alsumgrenztes Gebiet verstehen.

nimmt Manuskripte an

Lindwurm Verlag

Bedey & Thoms

Fantasy
Mythen, Sagen & Legenden
Fantasy (Kinder/Jugend)

Phantastische Welten Erlebt die Feuer unserer Autor:innen, die es allein mit ihren Schreibfedern vermögen, uns die fesselndsten Bannzauber aufzuerlegen. Zieht mit ihnen in alles entscheidende Schlachten, begleitet sie auf einnehmende Reisen oder ergründet mit ihnen die tiefgründigsten Geheimnisse – unser Lindwurm trägt euch fort an Orte fernab vom grauen Alltag. Der Lindwurm Verlag wurde 2020 von Björn Bedey als Teil der Bedey und Thoms Media GmbH gegründet. Die Programmleitung hat seit 2021 Oliver Hoffmann inne. Oliver Hoffmann ist auch auf seinem Blog „The Truth so far“ zu finden. Aus der Leidenschaft für alles Fantastische heraus entstanden, bietet er vor allem der High und Urban Fantasy ein Zuhause. Neben neuen, noch zu entdeckenden Welten und der bekannten, in der es mindestens ebenso viel neu zu entdecken gibt, finden wir den Zauber auch in Galaxien und überall dort, wo er vielleicht nicht zu vermuten war. Die Liebe zum Detail zeigt sich in unseren Büchern nicht nur bei den charakterstarken Figuren, sondern auch bei ihrer Ausstattung: Außergewöhnliche Cover werden zum Hingucker im Regal, liebevolle Illustrationen begleiten Leserinnen und Leser durch fantastische Geschichten.

nimmt Manuskripte an

Plan9 Verlag

Bedey & Thoms

Science-Fiction

Wohin die Reise geht … Morgen beginnt die Zukunft – und es liegt an uns, sie zu gestalten. „We are the dreamers of dreams” schrieb O’Shaughnessy 1873 – und so träumen wir in unseren Büchern von einer Zukunft, in der Herkunft, Religion und Geschlecht keine Grenzen bilden. Unsere Geschichten durchbrechen gängige Vorstellungen von Gesellschaft und zeigen, was sein könnte. Wie Technik und vor allem künstliche Intelligenz den Alltag verändern. Immer mit einem besonderen Blick auf die Rolle der Frau, denn die Zukunft ist weiblich. Und natürlich bleibt die Zukunft ein Abenteuer, so wie unsere Bücher. Der Verlag wurde nach dem Film „Plan 9 from Outer Space“ benannt. Zugegeben, der Film ist kein cineastisches Meisterwerk. Was uns an ihm aber inspiriert, ist die Leidenschaft des Regisseurs Ed Wood für sein Werk. Und die Tatsache, dass er sich nie von gesellschaftsüblichen Konventionen abhalten ließ. Somit wünschen wir uns für die Zukunft keinen Notfall- Plan B, wenn alles andere nicht mehr funktioniert, sondern Plan 9, mit Leidenschaft und ohne Grenzen. Auf ein Morgen der Träumer, in dem jeder in seinem persönlichen rosa Angora-Pulli, wie seinerzeit Ed Wood, herumlaufen darf!

nimmt Manuskripte an

Polarise Verlag

Bedey & Thoms

Science-Fiction
Detektiv- / Polizeikrimi
Polit- / Justizthriller
Thriller / Spannung
Achtsamkeit & Bewusstes Leben
Biografien & Erinnerungen
Gesundheit & Medizin
Naturwissenschaften & Technik
Philosophie & Gesellschaft
Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Ratgeber & Lebensführung
Wissenschaft & Forschung
Ernährung & Kulinarik

Polarise Verlag – Die Zukunft lesen Alan Kay hat einmal gesagt: »The best way to predict the future is to invent it.« Der Communicator von Star Trek, Tablets, 3D-Drucker, Sprachassistenten, selbstfahrende Autos, künstliche Intelligenzen: Was einst als wilde Science-Fiction galt, ist bereits heute Realität. Science-Fiction muss nicht Hunderte von Jahren in der Zukunft spielen, um uns zu faszinieren: Was wird morgen möglich sein? Was übermorgen? Und welche Möglichkeiten und Gefahren stecken in den Technologien, die wir schon heute haben? Geschichten, die sich mit diesen spannenden Fragen beschäftigen, haben für uns einen ganz besonderen Reiz. Darum haben wir es uns zum Ziel gemacht, Tech-Thriller und Near-Future-Sci-Fi-Romane von deutschsprachigen Autor*innen zu veröffentlichen, die uns zeigen, wie wir mit der Technologie von heute die Zukunft erfinden.

nimmt Manuskripte an

Severus Verlag

Bedey & Thoms

Drama
Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Familiensaga
Historische Romane
Humor & Satire
Lyrik & Poesie
Mythen, Sagen & Legenden
Achtsamkeit & Bewusstes Leben
Biografien & Erinnerungen
Familie, Partnerschaft & Erziehung
Geschichte
Gesundheit & Medizin
Kunst, Musik & Kultur
Naturwissenschaften & Technik
Philosophie & Gesellschaft
Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Ratgeber & Lebensführung
Reise & Abenteuer
Sprache & Literaturwissenschaft
Wissenschaft & Forschung

Ad fontes – zurück zu den Quellen Der SEVERUS Verlag publiziert Originaldokumente, die Geschichte schrieben. Mit unserem Programm bieten wir Leserinnen und Lesern heute unmittelbaren Einblick in alte Zeiten - erzählt und erlebt von Personen der Weltgeschichte und ihren Zeitgenossen. Mit der Auswahl und Publikation unserer Bücher wenden wir uns bewusst gegen den Trend der Zeit, Inhalte und Themen möglichst schnell und oberflächlich abzuhandeln. Für uns gilt: ad fontes - zu den Quellen. Denn aus ihnen spricht unsere unverfälschte Geschichte. Frakturschrift wird in moderne Schrift übersetzt, um den Zugang zum Dokument zu erleichtern. Die Aufbereitung der Originalschriften erfolgt bei uns manuell durch ein klassisches Lektorat, was die Qualität unserer Publikationen und die uneingeschränkte Freude am Buch sichert. Der SEVERUS Verlag publiziert u.a. exklusiv historische Kochbücher. Ob regionale Küche, die den Charme und die Nostalgie wie bei Oma hat, oder thematische Kochbücher, die einen ganz anderen Zugang zum Thema Kochen ermöglichen, ist vieles dabei. Schon damals wussten die Menschen mit simplen Mitteln und regionalen Zutaten köstliche Gerichte zuzubereiten. Alle unsere Kochbücher sind lektoriert und werden zur besseren Verständlichkeit aufgearbeitet – mit Fußnoten und Erklärungen.

nimmt Manuskripte an

Südverlag

Bedey & Thoms

Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Familiensaga
Historische Romane
Lyrik & Poesie
Regionale Romane
Reise- / Abenteuerroman
Biografien & Erinnerungen
Geschichte
Kunst, Musik & Kultur
Philosophie & Gesellschaft
Reise & Abenteuer
Sprache & Literaturwissenschaft
Ernährung & Kulinarik

Südverlag – Wir bringen Kultur ins Buch Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Biografien und Romanbiografien über außergewöhnliche Persönlichkeiten sowie auf anspruchsvollen Romanen. Jährlich entstehen rund zehn Neuerscheinungen, welche durch eine bibliophile Anmutung und interessante Themen überzeugen. Die bekannten und gewitzten Vater-und Sohn-Geschichten von Erich Ohser alias e.o.plauen gehören seit über 70 Jahren ebenfalls zum Programm des Südverlags. Südverlag. Der Verlag mit Büchern, die beim Lesen Freude machen, die man gerne verschenkt oder am liebsten selbst geschenkt bekäme.

nimmt Manuskripte an

Igel Verlag

Bedey & Thoms

Liebesroman
Drama
Erzählung / Kurzgeschichte / Novelle
Historische Romane
Lyrik & Poesie
Reise- / Abenteuerroman
Biografien & Erinnerungen
Gesetzestexte & Recht
Philosophie & Gesellschaft
Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Sprache & Literaturwissenschaft
Wirtschaft & Finanzen
Wissenschaft & Forschung
nimmt Manuskripte an

disserta Verlag

Bedey & Thoms

Gesetzestexte & Recht
Naturwissenschaften & Technik
Philosophie & Gesellschaft
Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung
Schulbücher & Lernhilfen
Sprache & Literaturwissenschaft
Wirtschaft & Finanzen
Wissenschaft & Forschung
nimmt Manuskripte an

Über 500 Imprints, von über 350 Verlagshäusern - Willkommen beim Verlagsregister

Das Verlagsregister ist DAS Verzeichnis deutschsprachiger Verlage. Hier finden Autor:innen, Leser:innen und Brancheninteressierte eine umfassende Übersicht über Verlage, ihre Schwerpunkte und Veröffentlichungen.

Neuste Artikel für Autoren

Was ist eine Logline?

Eine Logline ist ein einziger Satz, der die Essenz einer Geschichte auf den Punkt bringt. Sie wird in Pitches, bei Verlagen oder Filmproduzenten genutzt...

Der Weg vom fertigen Manuskript zum Verlag

Das Buch ist fertig, doch der Weg zur Veröffentlichung stellt viele Autor:innen vor neue Fragen. Wie findet man einen Verlag? Was erwarten Verlage überhaupt...

Buch-Exposé schreiben

Ob als Orientierungshilfe beim Schreiben oder als Schlüssel zur Verlagssuche: Ein professionell verfasstes Exposé gehört zu den wichtigsten Werkzeugen...

© 2025 Verlagsregister. Alle Rechte vorbehalten.